Corona darf nicht slotracen
Hallo liebe Besucher und Slotverrückte,
da das Coronavirus natürlich auch vor Slotracern keinen Halt macht, wird unser Clubbetrieb zum Wohle aller bis auf Weiteres eingestellt. Sobald wir wissen, wann es weiter gehen kann und darf, werden wir die Termine wieder einstellen. Sie stehen dann wieder in der Terminliste links.
Bitte beachtet die Regeln der Behörden und wir drücken Euch die Daumen, dass alle gesund bleiben.
Wenn ihr Fragen habt, sind wir natürlich weiterhin per E-Mail erreichbar. Wir haben ja jetzt viel Zeit, Euch ausführliche Tipps zu geben :-).
Euer Vorstand, im Januar2021
Der 1. Stolberger Automodell-Club 63 (SAC) ist der älteste Slotracing Club Deutschlands. Seit 1963 betreiben wir Slotcar Racing in der Städteregion Aachen – Stolberg – Eschweiler – Düren.
Wenn Carrerabahnen euch schon immer faszinieren und ihr gerne mal auf einer großen, schnellen Holzbahn fahren wollt, seid ihr hier genau richtig.
Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 19 Uhr an unserer Bahn zum Clubabend. Besucher und Slotpiloten sind herzlich willkommen.
Bahnstandort:
Dorfstraße 23 (alte Schule)
52224 Stolberg-Werth

Slotcar Racing
Was ist Slotracing?
Slotracing (im englischen original „slotcar racing“) ist in Deutschland besser bekannt als „Carrerabahn“. Carrerabahn? Da erinnern sich viele sicher an ihre Kindheit.
Auch bei unserem Hobby handelt es sich um spurgeführte Modellrennautos – im Maßstab 1/24. Sie werden mit einem Leitkiel in einem Schlitz (daher Slot) geführt. Gesteuert werden die Slotcars mit einem Handregler, mit dem man Gas geben und bremsen kann.
In unseren Wettbewerben tragen wir Rennen wie im großen 1/1 Motorsport aus. Wer in einer bestimmten Zeit (z.B. 30 Minuten) die meisten Runden auf der Slotbahn dreht, hat das Rennen gewonnen. Wir tragen Meisterschaften aus, sowohl im Club als auch mit befreundeten Clubs aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien.
Wenn ihr noch mehr über das Slotracing, wie wir es in Stolberg betreiben, wissen wollt, schaut am besten in unsere FAQ für Carrera-Fans.